Zur Erinnerung an fünf vergangene Trainingslager der Deutschen Segelflug-Nationalmannschaft in den 70er und 80er Jahren in Paterzell, trafen sich am Wochenende 17. + 18.10.2015 viele weltbekannte Piloten und Konstrukteure zu einem Wiedersehen.
Eingeladen hatten der Sprecher der Nationalmannschaft Dieter Memmert aus Regensburg und der Luftsportverein Weilheim-Peißenberg e.V., in das Gasthaus Eibenwald in Paterzell.
Aus ganz Deutschland reisten die Teilnehmer an. Es trafen sich Deutsche Meister, Weltmeister, Konstrukteure und Piloten der Deutschen Nationalmannschaft zum Erfahrungsaustausch und Fachvorträgen.
Der älteste Teilnehmer war Hans-Werner Große aus Lübeck der mehr als 50 Weltrekorde geflogen hat und heute mit 93 Jahren noch große Strecken fliegt, allerdings nimmt er seit einem Jahr seine etwas jüngere Frau als Sicherheitspilotin mit.
Weitere Weltrekordflieger waren u.a. noch Dieter Memmert , Sigi Baumgartl und Walter Eisele.
Gerhard Waibel einer der bekannteste Konstrukteure von Segelflugzeugen, er war Chefkonstrukteur in der ältesten Segelflugzeugfabrik der Welt, der Fa. Schleicher die in Poppenhausen /Rhön zuhause ist, hielt einen interessanten Vortrag.
Als er in den Ruhestand ging, konstruierte er in mehreren Jahren das größte (30 m Spannweite) und beste Segelflugzeug der Welt, das als Einzelexemplar für einen Amerikaner unter dem Namen Concordia bekannt wurde. Vor 3 Jahren machte es den Jungfernflug. Waibel erklärte jedoch, dass dieses Flugzeug aus Kostengründen nicht in Serie produziert werden könnte, aber für ihn die größte und interessanteste Herausforderung seiner beruflichen Tätigkeit war.
Natürlich besuchten die ca 30 Teilnehmer zum Abschluß auch den Segelflugplatz Paterzell und waren über all die neuen Einrichtungen wie Hallen, Werkstatt und das Clubheim voll des Lobes. Ein geselliges Beisammensein rundeten das Treffen ab, bevor sich alle auf den
zum Teil doch weiten Heimweg machten.